Einige der Angebote für den Wintersport in der Nähe unserer Wohnungen

1. Geiersberg

Das nächstgelegene Ski- und Rodelgebiet mit der Kinderskiwelt Geiersberg insbesondere gut geeignet für Kinder und Anfänger.

Als völlig neue, spektakuläre Wintersportart wird dort jetzt auch Airboarden angeboten.

Die Pisten verfügen teilweise über Beschneiungsanlagen.

Entfernung von der Wohnung: 3,6 km oder 7 Autominuten

nähere Informationen finden Sie  hier http://www.skilift.am-geiersberg.de/

2. Ski und Snowboard – Spaß im Skigebiet Oberfrauenwald

Das Skigebiet Oberfrauenwald ist etwas anspruchsvoller. Es verfügt über einen Schlepplift.

Meereshöhe

Bergstation : 948 m
Talstation :    650 m

Höhenunterschied:     298 m
Liftlänge: 1.200 m
Abfahrt:   1.400 m

Entfernung von der Wohnung: ca. 4 km oder 8 Autominuten Einstieg Oberfrauenwald

ca. 8 km oder 14 Autominuten Einstieg Talstation Dickenbüchl


nähere Informationen:  https://urlaub-in-waldkirchen.de/aktivitaeten-winter/ski-und-snowboard/

3. Wintersport in Hochficht – für jeden etwas

Im größten österreichischen Skigebiet außerhalb der Alpen finden sich Wintersport-Angebot für jeden alpinen Geschmack.

Mit insgesamt 9 Liften, rund 20 km Pisten und mehreren Hütten kann man hier wunderschöne Wintersporttage verbringen.

Betrieb

Voraussichtlich 11. Dezember 2021 bis 27. März 2022

– Corona-Regularien Österreichs und des Freistaats Bayern müssen beachtet werden – Aktuell gilt vor Ort die 2G-Regelung – Österreich gilt als Hochinzidenz-Gebiet – so dass bei Aufenthalten über 24 Std. Registrierungs- und Quarantaine-Regelungen für den Grenzübertritt nach Deutschland gelten / FFP-2 Maskenpflicht /… Eine Online-Registrierung der 2-G-Nachweise ist möglich und wird empfohlen.

Nähere Informationen zu den Corona-Regeln finden Sie hier:
Corona-Regeln Hochficht
Corona-Information für Reisen von und nach Österreich

Öffnungszeiten

Täglich an allen Betriebstagen während der Wintersaison von 8.30 bis 16 Uhr!
*24. Dezember von 8.30 bis 15 Uhr

Nachtskilauf:

  • 29. Dezember 2021 – 25. Februar 2022
  • jeweils Mittwoch und Freitag auf der Wenzelwiese (Reischlbergbahn I) von 16 bis 19 Uhr

Meereshöhe: 933 – 1337 m

Anfahrt:

Einstieg an der Schwarzenbergbahn

Fahren bis Schwarzenberg und in Schwarzenberg in Richtung Schwarzenbergbahn abbiegen

Entfernung von der Wohnung: ca. 25 km oder knapp 30 Autominuten

Einstieg Hochficht

Entfernung von der Wohnung: ca. 35 km oder rund 45 Autominuten

nähere Informationen:http://www.hochficht.at/de/

4. Langlaufzentrum Jägerbild – Breitenberg

Das Langlaufzentrum Jägerbild liegt in der Urlaubsgemeinde Breitenberg nicht weit von Hauzenberg entfernt. Als eine der schönsten Anlagen für den Nordischen Wintersport gilt das Langlaufzentrum als wahres Paradies für die Langlauf-Freunde. Das Langlaufzentrum befindet sich ca. 3 km südöstlich von Breitenberg. Auf einer Höhe von ca. 800 Metern über dem Meeresspiegel kann hier der Wintersportler und der Spitzensportler ausgiebig trainieren.
Traumhafte Ausblicke auf die Berge des Bayerischen Waldes und Böhmerwald lassen Sie alle Mühen und Anstrengungen vergessen. An föhnigen Tagen zeigen sich sogar die fernen Alpen.

Insgesamt stehen Ihnen direkt am Zentrum vier Loipen zur Verfügung. Im weiteren Loipenverbund mit den anderen Gemeinden der Urlaubsregion Wegscheider Land sogar 60 Kilometer.

Das Betriebsgebäude am Langlaufzentrum gibt Gelegenheit sich umzuziehen oder sich aufzuwärmen. Die urgemütliche Hütte Kaiseralm sollte auf keinen Fall beim keinem Besuch ausgelassen werden.

Loipenbeschreibung zum Langlaufzentrum Jägerbild

Blutwurz Loipe 
Loipenlänge: 8,3 km
Streckencharakter: mittel – schwer

Bärwurz Loipe 
Loipenlänge: 5,3 km
Streckencharakter: mittel

Skating-Loipe 
Loipenlänge: 5 km
Streckencharakter: mittel

Kontakt-Adressen zum Langlaufzentrum Jägerbild

Gemeinde Breitenberg, Tel. 08584 96180

Skating – Wettkampfloipe
Loipenlänge: 2,5 km
Streckencharakter: schwer

5. Winter im Skizentrum Mitterdorf

Wer mit Ski oder Snowboard ins Ferienland zwischen Rachel, Lusen und Dreisessel im Bayerischen Wald kommt, wird das genießen. Im großen Wintersportzentrum Mitterdorf/Mitterfirmiansreut bei Philippsreut Bayrischer Wald am Almberg heißt es einfach Eingestiegen und Abgefahren.

Schneesicher ist die Gegend an der tschechischen Grenze ohnehin, an kritischen Stellen helfen Schnee-Erzeugungsanlagen ein wenig nach. Es findet dort jeder seinen absoluten Leckerbissen. 

Skifahren und Snowboarden rund um den Almberg

Das Skizentrum Mitterdorf-Philippsreut Bayerischer Wald

Das alpine Skigebiet rund um den Almberg (1139 m) in Philippsreut mit dem Skizentrum Mitterdorf/Mitterfirmiansreut bietet Skifahrern und Snowboardern fünf moderne Doppelschlepplifte und eine Sesselbahn mit einer Gesamtförderleistung von 7000 Personen pro Stunde sowie maschinell gut gepflegte Pisten. Ob für Anfänger oder Rennläufer, für Familien oder Senioren – Übungshänge und Abfahrten gibt es für jeden.

Durch die reizvolle Mittelgebirgslage des Bayerwaldes in Bayern mit tief eingeschnittenen Tälern und bewaldeten Höhen erfreut sich das Gebiet als attraktives Ferienziel großer Beliebtheit. Sollte der Schnee wider Erwarten im “Schneeloch des Bayerwaldes” einmal ausbleiben, so werden mit einer der modernsten Beschneiungsanlagen Deutschlands die Pisten am Großen Almberg und am kleinen Almberg beschneit.

  • Skilifte: 5 Skilifte 
    Kleiner Almberg (Schlepplift), Großer Almberg (2-Sesselbahn), Kirchenlift (Schlepplift) Almwiesenlift (Schlepplift), Kißlingerlift (Schlepplift)
  • Abfahrt: bis zu 2,5 Kilometer Länge
  • Beförderungszahl: 7.000 Personen pro Stunde

Weitere Infos:

https://www.mitterdorf.info/

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Für bestimmte Angebote (z.B. YouTube Videos, Maps, Spamschutz etc. ) werden auch Cookies von Fremdanbietern genutzt, für die die Bestimmungen dieser Anbieter gelten. Mit dem Besuch der Site wird dem zugestimmt.